Heute haben wir wieder einige neue Zargen gebaut, allerdings nicht für uns, sondern für eine befreundete Imkerin aus Waltenhofen 🙂

Zuerst haben wir die Kopfseite der Zargen gesägt und anschließend montiert.



Hier werden alle Seitenteile miteinander verleimt und mit einem Druckluftnagler zusammengebaut.

Zum Schluss kommt auf die Unterseite noch eine Leiste aus Eschenholz, damit die Zargen später nicht verrutschen können.

Am Ende haben wir insgesamt 12 neue Zargen, die jetzt nach Waltenhofen gehen 🙂